
An unserer Schule werden in der Oberstufe verschiedene „Seminarfächer“ angeboten.
Nachfolgend ein Auszug aus der Auswahlliste, die jedem Schüler vor der Oberstufe vorgelegt wird (leichte Differenzen können je nach Jahr auftreten):
Seminarfach Bibelkunde
Hier steht die Erforschung der Heiligen Schrift im Vordergrund. Besonders die richtige (wörtliche) Interpretation von Bibelstellen wird gezielt gefördert und steht im Mittelpunkt der Lektüre.
Seminarfach Kulturgeschichte der Schrift
In diesem Seminarfach geht es primär um die Entstehung der Schrift, ihre Fortentwicklung über die Jahrhunderte und über die Geschichte der Bücher und des Buchdrucks. Auf Exkursen werden Bibliotheken, Archive und Buchdruckereien besichtigt.
Seminarfach Kloster
Erfreulicherweise wollen viele unserer strenggläubigen Schüler später in ein Kloster eintreten und ein GOTTESfürchtiger Mönch oder eine barmherzige Nonne werden. Dieses Seminarfach soll die Schüler auf den Klosteralltag und die täglichen regelmäßigen Gebete vorbereiten. Exkursionen finden in Kirchen und umliegende Klöster statt.
Seminarfach Hauswirtschaft
Dieses Seminarfach kann ausschließlich von Mädchen belegt werden. Es dient der Vorbereitung auf ihre späteren häuslichen Pflichten und wie sie ihrem Gatten bestmöglich zur Hand gehen können. Primär wird die Handfertigkeit beim Stricken, Kochen und Musizieren gefördert.
Seminarfach militärischer Sport
Die Bundeswehr klagt über immer weniger Nachwuchs. Dem wollen wir aufgrund unserer endlosen Güte und Nächstenliebe entgegenwirken und fördern somit auch die militärische Grundausbildung an unserer Schule. Etwas abseits des Schulgebäudes existiert dafür ein spezieller Schießübungsplatz, an dem auch am Nachmittag freiwillig geübt werden darf. Als Exkursionen werden monatlich Jagdveranstaltungen durchgeführt.